top of page
Veranstaltungsinfo: Events

Förderung der eigenen Lernautonomie bei Kindern/Kurs für Fachpersonen Bereich Frühe Kindheit

Sa., 14. Jan.

|

St. Gallen

Diese Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen aus dem Bereich Frühe Kindheit, welche mit dem Medium Bewegung, die Lernautonomie der Kinder fördern möchten.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Förderung der eigenen Lernautonomie bei Kindern/Kurs für Fachpersonen Bereich Frühe Kindheit
Förderung der eigenen Lernautonomie bei Kindern/Kurs für Fachpersonen Bereich Frühe Kindheit

Zeit & Ort

14. Jan. 2023, 10:00 – 17:00

St. Gallen, Haldenhof 5, 9000 St. Gallen, Schweiz

Über die Veranstaltung

Förderung der eigenen Lernautonomie bei Kinder durch Bewegung

Im Sinne des lebenlangen Lernens gilt es die Kompetenzen der Kinder auf- und auszubauen. Damit die Kinder lernen, bewusster und selbständiger zu Lernen, sollte spielerisch die Selbstverantwortung des Kindes gefördert werden. Am besten mit viel Bewegung (natüricher Bewegungsdrang), genügend Raum und Zeit. So wird ein wertvoller Umgang mit Spass an Bewegung in der Kita, in der Tageseinrichtung und der Spielgruppe gepflegt und unterstützt. Dabei steht das Tempo der Kinder, das eigene Gestalten und der Einbezug von Raum und Zeit im Vordergrund.

Damit die Lernerautonomie im Unterricht gefördert werden kann, muss man wissen, was damit gemeint ist. Es handelt sich um eine Metafähigkeit (Emotionale Intelligenz) des Lernens, welche ermöglicht in verschiedenen Situationen Kontrolle über das eigene Lernen auszuüben. Die Komplexität des Vorgehens ist dabei sehr hoch, weil unterschiedliche Kompetenzen, Fertigkeiten und Strategien miteinander kombiniert und eingesetzt werden müssen. Dieser Vorgang ist individuell, denn…

Tickets

  • Weiterbildung Modul 1

    Theorie und Praxis vor Ort Themenheft

    350,00 CHF

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page