PARTNER VON
BEWEGIGSHÜSLI
®
Wir arbeiten mit folgenden Partnern und Institutionen zusammen
PARTNER DES BEWEGIGSHÜSLI®
Fachstelle Frühe Kindheit - pädagogische Beratung
Seit 2018 engagiert sich die «Fachstelle Frühe Kindheit», etwas im Leben von Kindern und Jugendlichen zu bewegen. Mit breitem Angebot, mit zahlreichen Aktivitäten bietet diese Fachstelle den Kindern die Möglichkeit, ihr volles Potential zu entfalten. Jedes Kind wird unterstützt, es wird ihm die Hand gereicht, es wird ihm zugehört, damit es zu einem starken und selbstbewussten Menschen heranreifen und in der Gemeinschaft aufblühen kann. Erfahren Sie mehr, wie Sie als Fachperson oder als Eltern bereits früh Einfluss auf eine gesunde Entwicklung des Kindes nehmen. Ziel ist es: durch Spiel, Spass und viel Bewegung die psychische und physische Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Familienzentren stärken zum Wohl von Kindern und Familien»
Das Marie Meierhofer Institut für das Kind MMI und das Netzwerk Bildung und Familie lancieren gemeinsam, unterstützt durch die Stiftung «The Human Safety Net», das MegaMarieplus Programm.
Das Bewegigshüsli freut sich während der nächsten drei Jahre ein Teil des Programmes zu sein und von der Zusammenarbeit zu profitieren. So können durch dieses Programm Familienzentren und andere Begegnungsorte für Familien mit jungen Kindern und Gemeinden sich schweizweit informieren, vernetzen, beraten und begleiten lassen.
Ziel ist es, jungen Kindern und ihren Eltern, besonders aus isolierten und fragilen Familien, Zugang zu hochwertigen Angeboten in einer stimulierenden Umgebung zu ermöglichen.
Ansprechpartner:
Frau Maya Mulle, Geschäftsleitung
Geschäftsstelle
Netzwerk Bildung und Familie
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Postadresse:
Bergstrasse 4, CH-8157 Dielsdorf
Tel +41 44 380 03 10
Kooperationsvereinbarung mit der pädagogischen Hochschule St.Gallen, bezüglich Praxiserfahrung für Bachelor und Master Frühe Kindheit. Gleichzeitige Praxisbegleitung bei der Sprachförderung.
Ansprechpartner
Herr Prof. Dr. Christian Brühwiler, Prorektor Forschung und Entwicklung
Frau Prof. Dr. Vogt, Leiterin, Institut Lehrforschung, Zentrum Frühe Bildung
Sprachförderung im Alltag in Spielgruppe, Kita und Kindergarten
Das Beobachten und Fördern von Kindern im Bereich Sprache sind erwiesenermassen zentrale Kompetenzen frühpädagogischer Fachpersonen, um die Sprachentwicklung der Kinder erfolgreich zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts «Sprachförderung im Alltag von Spielgruppe, Kita und Kindergarten» (Sprima) wurde eine Weiterbildung zur alltagsintegrierten Sprachförderung in Spielgruppe, Kindergarten und Kita entwickelt und durchgeführt.
Die Bewegungsvorschule Bewegigshüsli ist Purzelbaum!
«Purzelbaum in der Spielgruppe» fördert die natürliche Bewegungsfreude des Kindes. Es lernt seinen Körper dadurch noch besser kennen, es wird geschicklicher.
-
Die Spielgruppe ist bewegungsfreundlich und -fördernd gestaltet und eingerichtet.
-
Das Kind bewegt sich in der Spielgruppe oft und vielseitig.
-
Die Spielgruppenleitenden kennen die Bedeutung, Formen und Wirkung von Bewegung. Sie können dem Kind noch mehr Freude daran vermitteln.
-
Die Eltern erhalten wertvolle Anregungen für verschiedene Bewegungsaktivitäten im Familienalltag.
Unified - Special Olympics Switzerland - Inklusive Sport/Bewegung
Unified ist ein Programm von Special Olympics. Unified ist ein englisches Wort.
Es bedeutet Zusammehalt/vereint. Alle Menschen sollen zusammen Sport machen können. In Sportvereinen soll es auch Trainings für Menschen mit Beeinträchtigung geben. Alle sollen zum Club gehören. Dafür setzt sich Unified ein.
Möbel und Einrichtung - Die Liebe zum Produkt, ein ausgeprägtes Qualitätsdenken, effiziente Produktionsmethoden und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sind wesentliche Eckpunkte dieses Unternehmens.
Ein feines Restaurant und gleichzeitig Co-Workingplace für Eltern mit Kindern. Die Kinderbetreuung wird durch das Bewegigshüsli im Haldenhof garantiert. Die geheime Zutat? Liebe zum Detail macht das feine Essen noch feiner!
Malerarbeiten Standort: Hinterberg und Haldenhof, St.Gallen
Seit rund 140 Jahren nutzt die Hofmann AG Farben, um Lebensräume zu schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen. Ob klassische Malerarbeiten wie streichen des Kinderzimmers oder die Renovation eines historischen Gebäudes – die Hofmann Malerei AG steht kompetent und beratend zur Seite.
Als Coach und Mentorin berät und unterstützt Ilse Oehler Unternehmen und Teams bei der Entwicklung tragfähiger Lösungen. Sie bringt Erfahrungen, Kompetenzen, Kreativität und Kontakte aus ihrem über Jahre gewachsenen Beziehungsnetz mit.
Neben ihrer Tätigkeit als Verwaltungsrätin in verschiedenen Unternehmen engagiert sie sich auch in politischen und sozialen Organisationen wie zum Beispiel Kiwanis International Schweiz-Liechtenstein.








